Unser weit gefächertes Produktprogramm beinhaltet viele hochwertige Artikel aus unterschiedlichen Materialien, die von renommierten Herstellern wie Divina oder billerbeck zu Bettwaren verarbeitet werden. Für die Kunden ist es nicht immer ganz einfach, sich innerhalb der Material- und Markennamen zu orientieren. Lesen Sie hier deshalb ein paar wissenswerte Fakten über Mako-Batist, das dank seiner luftig-leichten Beschaffenheit häufig für Bettwäsche verwendet wird und sowohl in der Textilindustrie als auch beim Endverbraucher äusserst beliebt ist.
Wird ein Gewebe als Batist bezeichnet, so deutet dies an, dass es in klassischer Leinwandbindung gewebt ist. Dabei handelt es sich um eine der einfachsten Grundbindungen im Webverfahren, welche sich durch eine besonders enge Kreuzung von Kettfaden und Schussfaden auszeichnet. Als äussere, sofort erkennbare Merkmale weisen diese Gewebe auf der Ober- und Unterseite die gleiche Oberflächenstruktur auf und sind in der Regel sehr reissfest sowie widerstandsfähig. Wichtig ist, dass ein Batist-Gewebe mit dieser unverwechselbaren Struktur aus durchaus unterschiedlichen Materialien hergestellt sein kann, zum Beispiel aus …
- Baumwolle
- Seide
- Leinen
- oder Polyester.
Wird jedoch die besonders hochwertige ägyptische Mako-Baumwolle verwendet, so entsteht daraus Mako-Batist-Bettwäsche.
Diese Eigenschaften machen Mako-Batist-Bettwäsche zum Allrounder
Mako-Batist, der vor allem für die Herstellung von Bettwäsche zum Einsatz kommt, wird aus sehr feinen Fäden mit höchsten 80 Nanometern (Nm) Durchmesser gewebt. Um deren Grössenordnung zu veranschaulichen: Zum Meter verhält der Nanometer sich wie eine Haselnuss zur Erdkugel. Somit ist es verständlich, dass das Gewebe leicht und dünn erscheint sowie angenehm luftig auf der Haut liegt. Durch die angesprochene, besonders dichte Leinwandbindung ist die Textilie aber trotzdem reissfest, widerstandsfähig und pflegeleicht. Sie ist zudem einfach zu färben und zu bedrucken – auch satte, kräftige und leuchtende Farben sind kein Problem und werden Sie mit einer langen Farbintensität begeistern. Und wenn als Material Mako-Baumwolle verwendet wird, dann weist Batist-Bettwäsche zusätzlich eine hohe Atmungsaktivität auf. Aus Mako-Batist gefertigte Bettwäsche erfreut sich ausserdem grosser Beliebtheit, weil sie überaus pflegeleicht ist, sich also bei hohen Temperaturen in der Maschine waschen lässt und dabei regelmässige, intensive Waschgänge wie auch die Pflege im Trockner unbeschadet aushält. All diese Vorteile gelten im Übrigen nicht nur für Duvets: Auch Decken und Kissenbezüge profitieren von der anschmiegsamen Oberfläche des Mako-Batists und dessen hoher Atmungsaktivität.