Jersey ist ein weicher, oft elastischer Stoff, gestrickt oder gewirkt, aus Garnen, aus Viskose oder Viskosemischungen, Wolle oder Wollmischgarnen, Baumwolle oder Seide. Er wirkt ähnlich einem Gewebe mit leichter Rippenmusterung. Der Name stammt vermutlich von der größten und bekanntesten der Kanalinseln, der Insel Jersey. Im Jahr 1879 schneiderte die Engländerin Lillie Langtry ein Kostüm aus Wolljersey.
Jerseystoff wird hauptsächlich für Bekleidung wie T-Shirts und Unterwäsche oder für Bettwäsche und Fixleintücher verwendet. Jersey-Bettwäsche ist geschmeidig, weich, außerdem atmungsaktiv, saugfähig und trocknergeeignet.
Was ist Interlock-Jersey?
"Interlock" ist eine bestimmte Jersey-Strickart. Unter "Jersey" werden Stoffe verstanden, die nicht gewebt, sondern gewirkt sind. Die Fasern werden dabei nicht überkreuz gewoben, sondern, ähnlich dem Stricken, miteinander "verschlungen". Beim Interlock Jersey werden die Fasern an zwei Nadelreihen gestrickt. Die Nadelreihen arbeiten hier, gegenüberliegend, im Wechsel, und sowohl die Ober- als auch die Unterseite werden dabei stets gleichseitig und rechts gestrickt. Diese bestimmte Nähmaschinentechnik wird sehr häufig unter anderem bei der Produktion von Bettwäsche eingesetzt.
Jersey ist ein weicher, oft elastischer Stoff, gestrickt oder gewirkt, aus Garnen, aus Viskose oder Viskosemischungen, Wolle oder Wollmischgarnen, Baumwolle oder Seide. Er wirkt ähnlich...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Jersey
Jersey ist ein weicher, oft elastischer Stoff, gestrickt oder gewirkt, aus Garnen, aus Viskose oder Viskosemischungen, Wolle oder Wollmischgarnen, Baumwolle oder Seide. Er wirkt ähnlich einem Gewebe mit leichter Rippenmusterung. Der Name stammt vermutlich von der größten und bekanntesten der Kanalinseln, der Insel Jersey. Im Jahr 1879 schneiderte die Engländerin Lillie Langtry ein Kostüm aus Wolljersey.
Jerseystoff wird hauptsächlich für Bekleidung wie T-Shirts und Unterwäsche oder für Bettwäsche und Fixleintücher verwendet. Jersey-Bettwäsche ist geschmeidig, weich, außerdem atmungsaktiv, saugfähig und trocknergeeignet.
Was ist Interlock-Jersey?
"Interlock" ist eine bestimmte Jersey-Strickart. Unter "Jersey" werden Stoffe verstanden, die nicht gewebt, sondern gewirkt sind. Die Fasern werden dabei nicht überkreuz gewoben, sondern, ähnlich dem Stricken, miteinander "verschlungen". Beim Interlock Jersey werden die Fasern an zwei Nadelreihen gestrickt. Die Nadelreihen arbeiten hier, gegenüberliegend, im Wechsel, und sowohl die Ober- als auch die Unterseite werden dabei stets gleichseitig und rechts gestrickt. Diese bestimmte Nähmaschinentechnik wird sehr häufig unter anderem bei der Produktion von Bettwäsche eingesetzt.